Selbstbestimmt im vertrauten Wohnumfeld Älterwerden zu können ist ein Wunsch, der uns alle eint. Die Inanspruchnahme von professionellen Unterstützungsangeboten oder gar den Umzug in ein Pflegeheim möchten wir so lange wie möglich hinauszögern.
Lebt man in einem dünn besiedelten Gebiet wie Ostprignitz-Ruppin, gestaltet sich dies schwieriger als in anderen Regionen. Wenn vor Ort kaum Angebote der Nahversorgung, ärztlichen Versorgung und Anbieter haushaltsnaher Dienstleistungen zu finden sind, braucht es tragfähige nachbarschaftliche Versorgungs- und Hilfsstrukturen. So auch in Freyenstein, einem Ortsteil von Wittstock mit rund 800 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Mit den Nachbarschaftshelden wird eine Initiative ins Leben gerufen, die das selbstbestimme Älterwerden im vertrauten Wohnumfeld unterstützt. In der Arbeitsgruppe „Selbstbestimmt Älterwerden“ ermitteln Freyensteiner:innen die eigenen Bedarfe für das Älterwerden im Stadtteil und entwickeln davon ausgehend nachbarschaftliche Hilfsstrukturen. Das Projekt leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einer senior:innengerechten Quartiersentwicklung.